Denkmal Nr. Bes005 Stadtteil Besseringen

Zur Übersicht der Wegekreuze der Stadt Merzig und der einzelnen Ortsteile                                               Zurück zur Startseite
Zur Übersicht der Wegekreuze der Stadtteil Besseringen                                                                            Impressum                    

Denkmal Nr. Bes005 Stadtteil Besseringen Friedenskapelle Sonnenwald                                                     

Gemeinde: Merzig
Ortsteil: Besseringen
Flurname: 
Flurstück
Straße Zum Sonnenwald
Vormaliger Standort:
Bezeichnung Bildstock

Name: Friedenskapelle
Material: Mauerwerk verputzt
Besonderes:
Errichtet/Alter: 1986
Errichtet von VdK des Saarlandes
Grund der Errichtung
Eigentümer: Gemeinde

Gepflegt durch: Gemeinde
Gesamtzustand: gut
Am Ende der Straße zum Sonnenwald steht das ehemalige VdK-Heim, die einer neuen Nutzung harrende Erholungsstätte des Verbandes der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Saarland e.V. Das Haus wurde 1954 fertig gestellt und bis 2013 als hotelähnliches Erholungs- und Wellnesszentrum für die Mitglieder des Sozialverbandes genutzt.

Westlich des großen Gebäudekomplexes befindet sich am Waldrand die „VdK-Friedenskapelle“. Nach dem Willen ihrer Erbauer soll sie ein Mahnmal sein für Frieden und gegen den Krieg. Baulich handelt es sich eher um ein Oratorium, eine immer offenstehende Stätte des stillen Verweilens und Gebetes. Das massive Mauerwerk ist mit weißem Strukturputz versehen, das hölzerne Spitzdach mit Schindeln eingedeckt. Das Dach springt, durch 2 Holzbalken gestützt, weit hervor, so dass im Vorfeld Platz geschaffen werden konnte für zwei vor Regen schützende Ruhebänke.

In einer in die Rückwand eingelassenen Nische steht vor einem einfachen Holzkreuz eine große, blau-weiß gewandete Statue der Mutter Gottes, der Friedenskönigin. Ein hölzernes Kruzifix und Blumenschmuck komplettieren die Ausstattung der Friedenskapelle.

Die Friedenskapelle verdankt ihr Entstehen dem „guten Geist“ von Haus Sonnenwald, dem 2017 verstorbenen Walter Seiler. Der ehemalige Beisitzer im VdK-Ortsverband Besseringen war mehrere Jahrzehnte die „gute Seele“ des Haus Sonnenwald. Dort kümmerte er sich persönlich um die Gäste und organisierte Fahrten zum sonntäglichen Gottesdienst und in die Grenzregion. Nachdem er von einer Bekannten eine lothringische Marien-Statue als Geschenk erhalten hatte, initiierte er den Bau der Kapelle. Die „VdK-Friedenskappelle“ wurde 1986 mit einer ökumenischen Feierstunde eingeweiht.

 

 

Die mobile Version verlassen