Wegekreuze und Bildstöcke in der Gesamtstadt Merzig                                                 Zur Startseite                                                                                             Impressum
x
Private Nutzung erlaubt. Nutzung von Texten, Bildern und Karten nur mit Zustimmung der Seitenbetreiber. Dies gilt auch für das Teilen auf Facebook.
x
Private Nutzung erlaubt. Nutzung von Texten, Bildern und Karten nur mit Zustimmung der Seitenbetreiber. Dies gilt auch für das Teilen auf Facebook.
Wegekreuze Stadtteil Wellingen:
| Wellingen ist nach Büdingen der kleinste der siebzehn Merziger Stadtteile und ein ruhiger Wohnplatz in der landschaftlich sehr reizvollen Lage des Saargaus. Wellingen ist das Tor zur berühmten, grenzüberschreitenden Bildhauer-Straße  „Steine an der Grenze“. Sehenswert ist auch das in der Lilienstraße 24 erhaltene „Zehnthaus“ der Alten Abteil Mettlach, 1721 errichtet und unter Denkmalschutz gestellt.
 Größe: 3,92 km², Einwohner: 289 (Stand: 31.12.2022)  | 
![]()  | 
 Bei Fragen, Anregungen und wenn Sie weitere Informationen zu den Objekten haben wenden Sie sich bitte an Uns: wegekreuze@saargau.info                                                                                                          
| Nummer | Name des Wegekreuzes | 
| Wel001 | Wegekreuz an der L 170 | 
| Wel002 | Kapellchen am Weg zum Heiligenplatz | 
| Wel003 | Bildstock im Neugarten | 
| Wel004 | Bildstock am Adelsberg | 
| Wel005 | Collers Kreuz | 
| Wel006 | Verschw. Wegekreuz Zum Heiligenplatz | 
| Wel007 | Gedenkkreuz Karl Streit NEU 10.07.2023 | 

Interaktive Karte

