Zur Übersicht der Wegekreuze der Stadt Merzig und der einzelnen Ortsteile Zurück zur Startseite
Zur Übersicht der Wegekreuze Stadtteil Mechern Impressum
Zur Übersicht der Wegekreuze Stadtteil Mechern Impressum
Denkmal Nr. Mec001 Stadtteil Mechern Wegekreuz in Niederau
Gemeinde: Merzig Ortsteil: Mechern-Niederau Flurname: Im langen Acker Flurstück Straße L 170 Vormaliger Standort: Bezeichnung Wegekreuz Name: – Material: Sandstein hell Besonderes: Errichtet/Alter: 1770 (um), restauriert 2008 Errichtet von Mecherner Bürgerschaft Grund der Errichtung Volksfrömmigkeit Eigentümer: Gemeinde Gepflegt durch: Nachbarschaft Gesamtzustand: Sehr gut |
An der Gemarkungsgrenze Mechern zu Fremersdorf steht im Ortsteil Niederau, schräg gegenüber dem Rasthaus Saartal, in einer kleinen Anlage dieses beachtenswerte Wegekreuz. Es ist ganz aus hellem Sandstein gefertigt. Auf einer flachen Sockelplatte ruht ein rechteckiges Mittelstück, das im vertieften Rahmen eine Inschrift (siehe unten) aufweist. Auf der Abdeckhaube des Mittelstücks steht das steinerne Kruzifix. Seine Querbalken sind achtseitig (!) ausgeformt und laufen in dicklichen Knöpfen aus: eine Seltenheit in unserer Region. Gut lesbar ist die Inschrift, die im Rahmen der Restaurierung 2008 wieder neu eigemeißelt wurde. Sie ist dem bekannten Vers aus dem Matthäus-Evangelium entnommen: „Kommt zu mir alle, die ihr muhselig und beladen seid, ich will Euch trosten.“ |